Bild kalibrieren

Last updated on July 6 2022

 

Diese Konfiguration wird aufgrund des unbekannten Vergrößerungsfaktors zum Zeitpunkt der Bilderfassung nur für CRs oder herkömmliche Bilder benötigt. Sie müssen deshalb Skalierungsfaktoren für CRs oder herkömmliche Bilder definieren.

Mit PeekMed® haben Sie drei Möglichkeiten zur Festlegung der Bildvermessung: manuell, mit Vergrößerungsfaktor und automatisch.

Vorsicht: Stellen Sie außerdem sicher, dass alle verwendeten Bilder korrekt erfasst wurden. Achten Sie beim Erstellen von CRs darauf, dass Sie keine Schrägstellung, Abduktion oder Außenrotation des Beins vornehmen.


Manuell 

Sie können die Bildskalierung auf der Grundlage eines Objekts festlegen, das zum Zeitpunkt der Bilderfassung auf die Höhe des Patientenknochens gelegt wurde (allgemein als Markierung bekannt). Wenn Sie die manuelle Skalierungsoption wählen, müssen Sie eine Linie oder einen Kreis zeichnen, und die reelle Größe im Feld Lineal-Länge bzw. Kreisradius bestimmen. 

Um die Linie zu zeichnen, müssen Sie die Lineal-Option auswählen. Eine Standard-Linie wird zu dem Bild hinzugefügt. Sie können diese Linie neu positionieren und verkleinern oder vergrößern, indem Sie mit der linken Maustaste auf die äußersten Enden (Griffe) klicken.

7-Jul-06-2022-03-03-29-17-PM

Wenn sich auf dem Bild eine runde Markierung befindet (z.B. eine Kugel) wählen Sie die Kreis-Option aus. Ein Kreis wird automatisch auftauchen, sobald Sie auf diese Option klicken. Dann müssen Sie nur die Größe entsprechend der Markierung anpassen.

Die richtige Größe muss im Skalierungsabschnitt in das entsprechende Feld eingegeben werden.

Vorsicht: Stellen Sie sicher, dass die Skalierobjekte korrekt auf der Bildmarkierung positioniert sind, um die Messung durchzuführen.


Vergrößerungsfaktor

Wenn es keine Messungsobjekte gibt, können Sie einen prozentualen Vergrößerungsfaktor bestimmen, in dem Sie, die Vergrößerungs-Option wählen, die den Prozentsatz bestimmt, mit dem das Bild skaliert wird.

Normalerweise werden CRs auf einen Wert von circa 100 % - 115 % ihrer tatsächlichen Größe skaliert. Um diesen Schritt auszuführen, müssen Sie den geeignetsten Prozentsatz für die Skalierung in das Textfeld eingeben.

Vorsicht: Die Vergrößerung erfolgt ohne überprüfbares Skalierungsobjekt. Diese Skalierungsmethode wird nicht empfohlen. Sie kann nicht verwendet werden, wenn keine Daten für die Bildkalibrierung verfügbar sind, z. B. wenn das Bild ein JPEG-, PNG-, BMP- oder TIFF-Format hat.

8-Jul-06-2022-03-03-30-20-PM


Automatisch

Wenn Sie auf diese Option klicken, versucht die Software eine Markierung in einer CR oder in einem herkömmlichen Bild zu finden und bildet eine Kontur um die Markierung ab (Kreis).

9-4

Anschließend ist es möglich, den Durchmesser des erkannten Kreises zu definieren. Nachdem Sie auf Abschließen geklickt haben, erscheint ein Warnhinweis, sodass Sie bestätigen können, dass die richtige Markierung erkannt wurde.
10-3

Vorsicht: Überprüfen Sie, ob das Skalierobjekt korrekt auf dem Bildkalibrierungsmarker positioniert ist, um die Messung durchzuführen.