Last updated on July 6 2022
Nachdem Sie auf Planung starten drücken, werden Sie dazu aufgefordert, die Planungsumgebung und das orthopädische Modul zu wählen, auf dem die Planung ausgeführt wird. Jeder Bereich und jedes Modul haben spezifische Funktionen. Die Vorlagendatenbank wird auf das ausgewählte Modul abgestimmt sein.
Nachdem Sie mit einer Planung begonnen haben, können Sie den Bereich und das Modul dafür ändern. Klicken Sie auf Bearbeiten in der Menüleiste, wählen Sie die Option Modul ändern und wählen Sie das Modul aus, auf welches Sie umstellen möchten.
Hinweis: Wenn Sie diese Option wählen, wird die bisher ausgeführte Planung gelöscht.
Module
PeekMed® hat mehrere Vorgänge automatisiert, sodass Sie die präoperative Planung effizient durchführen können. PeekMed® verfügt über die folgenden orthopädischen Module:
- Hüfte
- Knie
- Wirbelsäule
- Obere Extremität
- Fuß und Knöchel
- Trauma
Nachdem Sie das Modul ausgewählt haben, stellt Ihnen die Software die unterstützenden Verfahren bereit, die Ihnen dabei helfen, werden die, für die Planung erforderlichen Messungen zu erhalten. Mehr zu dieser Funktion ist im Abschnitt Verfahren aufgeführt. Es werden nur die relevanten Vorlagen und Messungen für das gewählte Modul angezeigt.
Im Bearbeitungsmenü der Menüleiste können Sie die Option Modul ändern auswählen.
Hinweis: Wenn Sie sich dazu entscheiden, das Modul zu ändern, gehen alle bisherigen Messungen und Planungen verloren.
Planungsumgebung
Die Software kann sich auf unterschiedliche Bereiche anpassen, indem sie erkennt, dass CR-Bilder und herkömmliche Bilder keine dritte Dimension haben, anders als bei CT und MRT-Aufnahmen.
Die Planungsumgebung hat zwei Hauptabschnitte: die Symbolleiste und die Objektausgabe. Das Planungsfeld ist als 2D, Hybrid oder 3D Version verfügbar.