TT-TG-Distanz: Wie man es ausführt

Zuletzt aktualisiert am 9. Mai 2025

 

Beschreibung

Der TT-TG-Index (Tibial Tubercle–Trochlear Groove Index) ist eine radiologische Messung, die verwendet wird, um die laterale Verschiebung der Kniescheibe (Patella) im Verhältnis zum Oberschenkelknochen (Femur) zu beurteilen. Diese Messung wird häufig bei Patienten mit Patellaluxation oder anderen Kniescheibenproblemen durchgeführt.

Dieses Verfahren ist nur in der axialen Ausrichtung für CT oder MRT verfügbar. Eine Darstellung des Knies ist jedoch erforderlich.


Messungen

Die durch das Verfahren ermittelten Messungen werden im Bild angezeigt:

  • TT-TG-Distanz: ist der Abstand zwischen den Linien TT und TG.

Screenshot 2025-05-06 at 13.40.52


Hilfsreferenzen

  • Hintere Kondylenlinie (PCL): ist die Linie zwischen dem medialen und dem lateralen Femurkondylus.

  • Tibiatuberkel (TT): eine senkrechte Linie von der PCL zum höchsten Punkt der Tuberositas tibiae.

  • Trochlearlinie (TG): eine senkrechte Linie von der PCL zur tiefsten Stelle der trochleären Furche des Femurs.


Durchführung

Nachdem dieses Verfahren in der Seitenleiste ausgewählt wurde, müssen die Punkte markiert werden, um es abzuschließen. Um die Beschriftung jedes Punktes zu sehen, müssen Sie auf diese Schaltfläche klicken.

 

Hinweis: Die Position der Punkte kann in diesem Stadium oder später geändert werden. Klicken Sie dazu einfach mit der linken Maustaste auf jeden Anfasser und verschieben Sie ihn an die am besten geeignete Position.

Dieses Verfahren hat keine erweiterten Einstellungen.